Hirschgehege
Neugierig beobachtet der Rothirsch den Besucher.         

Hirschgehege

Pfrein präsentiert sich in seiner Abgeschiedenheit als idealer Ort für die Wildhaltung. Den Tieren wird große Bewegungsfreiheit und viel Rückzugsraum geboten. Erhobenen Hauptes tragen die männlichen Hirsche ihre Geweihe zur Schau und beobachten neugierig die wenigen Besucher. Die "Tiere", so die Bezeichnung des weiblichen Rotwildes, sind scheuer, die Hirschkälber bleiben nahe bei ihren Müttern.
In Südtirol bestehen aktuell an die 55 Wildgehege. Die Wildhaltung bietet eine alternative Möglichkeit für Landwirte, die ihre Bauernhöfe im Nebenerwerb bewirtschaften. Neben dem schönen "Anblick" – so der fachkundige Ausdruck für das Beobachten der Tiere – bietet das Fleisch vor allem durch seinen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren eine wertvolle Ergänzung als Nahrungsmittel.
Alois Baumgartner - ausgebildeter Wald- und Wildpädagoge - gibt sein Wissen gerne an Sie weiter.